|
  |
|
 |
 |
 |
Wohnhaus mit 13 Wohneinheiten, Moosstrasse, Luzern |
 |
Eckdaten zum Objekt
Das Objekt wurde im Jahre 1930 durch den Architekten P. Galli projektiert und realisiert.
Das sechsgeschossige Wohnhaus ist Teil einer baugleichen Dreiergruppe und bildet den
Mittelbau einer Blockrandbebauung. Die Baute aus der Moderne prägt städtebaulich die
Moosstrasse gegenüber dem vorgelagerten Park.
|
|
Bauliche Eingriffe
- Renovation der bestehenden 13 Wohneinheiten
-
Bad/WC und Küchen neu
-
Plattenbeläge neu / Parkett instandstellen
-
Wände / Decken / Holzwerk neu streichen
-
Elektro-Installationen erneuern
-
neue Fenster und Holzrollläden
-
neue Wohneingangstüren (Auflage GVL)
-
Dach sanieren und zusätzlich dämmen
-
Fassaden sanieren und neu streichen
-
Gasheizung anstelle Öl, Stilllegung Tankraum
-
Einbau Ersatzlift (Vergrösserung der Kabine)
-
Einbau Veloraum im UG (anstelle Keller)
-
Mansardenzimmer sanieren |
 |
Auszeichnung durch Denkmalpflege
Das Objekt wurde von der Denkmalpflege der Stadt Luzern mit dem Prädikat „Objekt des Monats“ ausgezeichnet. Die originale Bausubstanz wurde, wo immer möglich erhalten und
durch neue gleiche Elemente ersetzt. Mittels Farbuntersuchungen am Bestand konnte die
Originalfarbe ermittelt und neu appliziert werden. Die Anerkennung der Stadt Luzern ist ein
Ansporn für weiteres Schaffen.
Auszeichnung Denkmalpflege 
|
 |
|
|